Produkt zum Begriff Raubtiere:
-
Raubtiere - Grizzly (DVD)
Der Mensch fürchtet den Grizzlybär, weil er groß und gefährlich ist. Die ersten Siedler Nordamerikas jagten ihn zu Tode, da er ihr Farmland bedrohte und mit seinem Fell gutes Geld zu verdienen war...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Raubtiere - Eisbären (DVD)
Die Leichtigkeit und Anmut mit denen sich der Eisbär über sturmumtoste Eisfelder bewegt, haben ihn zum klassischen Symbol der Arktis gemacht. Eisbären sind die wahren Herrscher des Eises, können...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Raubtiere - Gorillas (DVD)
Tief in den Bergregenwäldern Afrikas versteckt, an der Grenze zwischen Zaire und Ruanda-Burundi, leben die letzten Berggorillas unserer Erde. Sie sind bedroht durch Rohdung, Ackerbau und Wilderei...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Raubtiere - Löwen (DVD)
Der Löwe ist der König der Tiere. Und das Rudel die Heimat der gefährlichsten Raubkatze Afrikas. Er ist aber auch ein schlauer Jäger, der kräftesparend, z.B. Geparden für sich jagen lässt, um...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Sind Spinnen Raubtiere?
Ja, Spinnen sind Raubtiere. Sie ernähren sich hauptsächlich von Insekten und anderen kleinen Wirbellosen, die sie mit ihrem Netz fangen oder aktiv jagen. Spinnen sind dafür bekannt, ihre Beute mit Gift zu lähmen und dann zu verspeisen.
-
Was sind typische Beutetiere für Raubtiere in der freien Natur?
Typische Beutetiere für Raubtiere in der freien Natur sind Nagetiere wie Mäuse und Ratten, Vögel wie Tauben und Enten sowie größere Tiere wie Rehe und Hirsche. Raubtiere jagen oft alleine oder in Gruppen, um ihre Beute zu erlegen und zu fressen. Die Auswahl der Beutetiere hängt von der Größe, Geschwindigkeit und Jagdtechnik des Raubtieres ab.
-
Welche Merkmale und Fähigkeiten zeichnen Raubtiere im Tierreich aus?
Raubtiere im Tierreich zeichnen sich durch scharfe Zähne und Krallen aus, die zum Jagen und Töten von Beute dienen. Sie besitzen eine hohe Geschwindigkeit und Wendigkeit, um ihre Opfer erfolgreich zu erlegen. Raubtiere verfügen über ausgeprägte Sinne wie Seh- und Gehörsinn, um ihre Beute aufzuspüren und zu verfolgen.
-
Welche Zähne im Gebiss der Raubtiere wirken wie Brechscheren?
Welche Zähne im Gebiss der Raubtiere wirken wie Brechscheren? In Raubtiergebissen dienen die Eckzähne als Brechscheren. Diese spitzen und kräftigen Zähne sind darauf spezialisiert, Beute zu packen und zu durchdringen. Sie ermöglichen es Raubtieren, ihre Beute festzuhalten und zu zerreißen, um sie dann zu fressen. Die Eckzähne sind oft deutlich größer und schärfer als die anderen Zähne im Gebiss und spielen eine wichtige Rolle beim Jagen und Fressen.
Ähnliche Suchbegriffe für Raubtiere:
-
Raubtiere - Raubvögel (DVD)
Überall, wo Europa noch wild ist, leben einige der wertvollsten Vögel - eindrucksvoll, wenn sie ruhen und spektakulär, wenn sie fliegen. Pfeilschnelle Habichte, tauchende Fischadler, segelnde Eulen...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Raubtiere - Tarantula (DVD)
Tarantula - ein bedrohlicher, mysteriöser Name. Ein Alptraum mancher Nächte und doch 'nur' ein Bewohner tropischer Regenwälder. Diese Riesenspinne jagt leise und absolut tödlich - ihr Gift...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Raubtiere - Haie (DVD)
Haie sind so ziemlich die übelsten Tiere und gehören ausgerottet - so denken wohl die meisten Menschen, wenn sie die Rückenfinne des Killers der Meere sehen. Peter Benchley ging es ebenso, bevor er...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Raubtiere - Habicht (DVD)
Der Hühnerhabicht ist der größte seiner Art, ein spektakulärer Jäger der nördlichen Wälder Europas und Amerikas. In England wurde er vor Jahrhunderten durch Rohdung und Jagd ausgerottet und...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 €
-
Welche Eigenschaften und Verhaltensweisen zeichnen Raubtiere im Tierreich aus?
Raubtiere sind Fleischfresser, die sich von anderen Tieren ernähren. Sie besitzen scharfe Zähne und Krallen, um ihre Beute zu erlegen. Raubtiere sind oft geschickte Jäger, die über eine hohe Geschwindigkeit und Wendigkeit verfügen.
-
Welche Merkmale unterscheiden Raubtiere von Pflanzenfressern in der Tierwelt?
Raubtiere ernähren sich von anderen Tieren, während Pflanzenfresser sich von Pflanzen ernähren. Raubtiere haben oft scharfe Zähne und Krallen, um ihre Beute zu jagen und zu fangen. Pflanzenfresser haben meist flache Zähne zum Zerkleinern von Pflanzen und eine längere Verdauung, um pflanzliche Nährstoffe aufzunehmen.
-
Welche besonderen Anpassungen haben Raubtiere entwickelt, um erfolgreich auf die Jagd zu gehen?
Raubtiere haben scharfe Zähne und Krallen entwickelt, um ihre Beute zu fangen und zu töten. Sie haben auch eine ausgezeichnete Sehkraft und ein gutes Gehör, um ihre Beute aus großer Entfernung zu erkennen. Raubtiere sind oft sehr schnell und wendig, um ihre Beute zu jagen und zu fangen.
-
Wie gehen Raubtiere bei ihrem Beutefang vor und welche Strategien nutzen sie dabei?
Raubtiere jagen ihre Beute, indem sie sie überraschen, verfolgen und schließlich erlegen. Sie nutzen verschiedene Strategien wie Anschleichen, Hetzen oder Lauerjagd, um erfolgreich zu sein. Einige Raubtiere arbeiten auch in Gruppen, um ihre Beute zu überwältigen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.